Seit 1994 bietet das Zentrum für Verbindungstechnik in der Elektronik ZVE Schulungen und Dienstleistungen in den Bereichen Löten, Handlöten, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie Crimpen an. Dabei hat sich das ZVE als zentrale Anlaufstelle für Beratung und Weiterbildung im Bereich Aufbau- und Verbindungstechnik im Münchener Raum etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Weiterbildung von QS-Verantwortlichen, Facharbeitern und Werkern.
Günter Paul ist seit 1994 als technischer Angestellter bei der Fraunhofer-Gesellschaft beschäftigt. Am Zentrum für Verbindungstechnik arbeitet er als Ausbilder für Löttechnik in den Bereichen Raumfahrt und Industrie. Günter Paul ist
Schwerpunkte: Handlöten, IPC-Schulungen
Schulungen: Handlöten und Reparatur in SMD-Technik nach ESA- und Industrienormen, Crimpen, MIT: IPC-A-610, IPC/WHMA-A-620, J-STD-001 und 7711/21, Firmenschulungen
Dirk Schröder ist seit 2006 als technischer Angestellter bei der Fraunhofer-Gesellschaft beschäftigt. Am Zentrum für Verbindungstechnik arbeitet er als Ausbilder für Löttechnik in den Bereichen Raumfahrt und Industrie.
Dirk Schröder ist
Schwerpunkte: Handlöten, IPC-Schulungen
Schulungen: Handlöten, Reparatur in bedrahteter und SMD-Technik nach ESA- und Industrienormen, ESD, MIT: IPC-7711/21, J-STD 001, IPC-A-610 und WHMA/IPC-A-620, Firmenschulungen