Schulungen

Zentrum für Verbindungstechnik
in der Elektronik ZVE

Schulungen und Zertifizierungen nach IPC und ESA

© Fraunhofer EMFT

Das ZVE ist vom amerikanischen IPC (Association Connecting Electronics Industries) als Trainingszentrum für die Zertifizierungsprogramme IPC-A-610, IPC/WHMA-A-620, 7711/21 und J-STD-001 akkreditiert. Ausgebildet wird zum Trainer (IPC-CIT) und zum Spezialisten (IPC-CIS) und seit kurzem auch zum CSE-Expert. In Zusammenarbeit mit der Firma Metallex bietet das ZVE zudem Kurse u.a. zu den IPC-Zertifizierungen auch in der Schweiz an.

Als „ESA-Approved Certification Centre“ führt das ZVE Ausbildungen bis zum ESA-Instructor nach den ESA-Standards für die Verbindungstechnologie Löten und Crimpen durch. Diese beinhalten das Handlöten und Maschinenlöten von THT- und SMT-Baugruppen, sowie die Kabelverbindungstechnik im Löten und Crimpen. Details dazu sind auch in der ESA STR-258 „ESA-APPROVED SKILLS TRAINING SCHOOLS“ zu finden.

Das ZVE hat über 35 Jahre Erfahrung in Weiterbildung, Technologietransfer und Entwicklung rund um das Thema Aufbau- und Verbindungstechnik. Es ist Teil der Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologie EMFT in München und Partner der Fraunhofer Academy, dem Fachanbieter für berufsbegleitende Weiterbildung der Fraunhofer-Gesellschaft. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu unserem Schulungsprogramm.

 

Weiterbildung trotz Coronavirus

ZVE-Onlineschulungen

Um Ihnen trotz der besonderen Umstände die Möglichkeit zur Weiterbidung zu ermöglichen, bieten wir unsere IPC-Theorieschulungen nun online für Sie an.

 

Weiterbildung trotz Coronavirus

Schulungsangebote und -formate

Hier erfahren Sie, welche Schulungen derzeit online, vor Ort oder als Kombination aus On- und Offlinemodulen angeboten werden.

 

Weiterbildung trotz Coronavirus

Plug & Learn Lötmobil

Das ZVE bietet bietet ab sofort Remote-Lötschulungen mit dem Lötmobil an. Die Lötstation auf Rädern lässt sich direkt beim Kunden per Plug & Play in Betrieb nehmen.

 

Weiterbildung trotz Coronavirus

Hygienekonzept

Um auch wieder Schulungen zu ermöglichen, bei denen eine persönliche Anwesenheit der Teilnehmenden notwendig ist, kommt folgendes Hygienekonzept zum Einsatz.

Zertifikation nach ESA

Zertifikation nach IPC

Baugruppenschulungen