Dieser Kurs vermittelt die Kriterien für die Anforderungen bei Kabeln, Drähten und Kabelbaumbaugruppen entsprechend der amerikanischen Richtlinie IPC/WHMA-A-620.
Es werden in der Richtlinie Kriterien angesprochen, die für die Löttechnik, Crimptechnik und auch Klemmschneidtechnik wichtige Erkenntnisse im Hinblick der Abnahmekriterien für die Verbindungstechnik in Standardtechnik, Medizintechnik wie aber auch für die Luftfahrt liefert.
In diesem Kurs wird der Trainer/die Trainerin (CIT) im Umgang mit der Richtlinie, den Ausbildungsinhalten für die Spezialisten (CIS), dem Ausbildungskonzept der IPC und den Lehrmethoden unterwiesen.
Der Trainer/die Trainerin bekommt nach bestandener Prüfung die Lehrbefähigung für die Spezialisten-Ausbildung. Mit dem CIT-Zertifikat können IPC-Unterlagen für das CIS-Training erworben werden.
Von IPC vorgeschriebenes Material (deutsch).
Teilnehmende müssen sich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn mit ihrer E-Mailadresse im IPC-Portal registrieren und die Mailadresse nach erfolgter Registrierung dem ZVE mitteilen. Die Login-Daten (IPC-Portal) müssen zum Kurs mitgebracht werden, da die Teilnehmenden sich vor Ort zur Online-Prüfung einloggen müssen.
Der Lehrgang wird mit einer von IPC vorgegebenen Prüfung abgeschlossen.
IPC-CIT-Zertifikat (nach bestandener Prüfung zwei Jahre gültig)
2.950,00 € inkl. Prüfungsgebühr, Buch und Download-Zugang für Trainer-KIT ohne Praxis
Die Kursgebühr gilt nur unter Vorbehalt aufgrund etwaiger Preiserhöhung von IPC
Mitarbeitende in der Kabelbaumgruppenfertigung
4 Wochen vor Lehrgangsbeginn
Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.
Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.
Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de