IPC/WHMA-A-620 CIT PRAXIS
Anforderungen und Abnahmekriterien für Kabel und Kabelbaumgruppen gemäß IPC/WHMA-A-620 Trainer

Zentrum für Verbindungstechnik
in der Elektronik ZVE

Schulungen und Zertifizierungen nach IPC und ESA

Kursbeschreibung:

Die IPC-620 Schulung ist eine reine theoretische Unterweisung, deshalb wurde von den Teilnehmern immer wieder eine Praxisunterstützung gefordert. Dies hat IPC nun bei der REV C umgesetzt und bietet optional einen Praxisteil mit an, der mit 16 Unterrichtstunden aufgeführt ist. Um den Materialaufwand möglichst gering zu halten hat die IPC einen Ablauf über 2 Kabelbaumgruppen aufgezeichnet die für Spezialist und Trainer absolut identisch sind und von den Steckertypen angepasst werden können. So werden in diesen 2 Tagen diese 2 Kabelbaumgruppen mit folgenden Inhalten geschult.

Schwerpunkte: 

  • Abisolieren von verschiedenen Kabeltypen wie z.B. Teflonlitzen und BNC Kabeln
  • Maßgetreues arbeiten wie Abisolieren der Kabel und Kabelgeflechte
  • Gestalten eines Kabelbaumes mit Kabelbindern, Bindegarn, Kunststoffgeflechten und/oder Metallgeflechten.
  • Crimpen von MIL-Kontakten wie geschlossenen und offenen Kabelschuhen
  • Verarbeitung eines D-Sub Lötverbinders
  • Herstellen von Splicen in Löt- und Lötschrumpftechnologie
  • Einpinnen von Steckern in die Gehäuse nach Planvorgaben
  • Anbringen von Schrumpfschläuchen und Markierungen
  • Herstellen eines BNC-Kabel´s mit Löt-Quetschverbindung und Crimpverbindung

Lernmittel:

Praxispläne und das Material für die Kabelbaumgruppen werden vom ZVE gestellt

Voraussetzung:

Der Teilnehmende kann die Praxis nur in Verbindung mit einem Zertifizierungskurs der IPC 620 CIT oder CIS bzw. mit einer Rezertifizierung CIS durchführen. Für die Rezertifizierung CIT muss aufgrund der hohen Prüfungsgebühren mindestens zur Praxis ein Challange-Test gemacht werden.

Prüfung:

Abnahme der Praxisgestaltung in Zusammenhang mit der theoretischen Prüfung CIT

Zertifikat:

IPC-Zertifikat CIT

Teilnehmerzahl:

Maximal 8 Personen

Gebühr:

1.000,00 €

Die Kursgebühr gilt nur unter Vorbehalt aufgrund etwaiger Preiserhöhung von IPC

Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Kabelbaumgruppenfertigung

Anmeldeschluss:

4 Wochen vor Lehrgangsbeginn

Termine:

Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.

Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de