Herstellung von zuverlässigen Handlötverbindungen HL-THT / SMT

Zentrum für Verbindungstechnik
in der Elektronik ZVE

Schulungen und Zertifizierungen nach IPC und ESA

Kursbeschreibung:

Dieser Kurs ist für Fertigungspersonal vorgesehen, zu dessen Aufgabengebiet die Herstellung von Lötverbindungen nach industriellen Richtlinien gehört. Der Kurs behandelt die Theorie und Praxis des zuverlässigen Handlötens von THT- und SMT-Bauteilen. Die optimalen Prozessparameter für verschiedene bleifreie Lote werden erläutert. Auch der Einfluss von Stickstoff auf die Ausbildung der Lötstellen wird demonstriert.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen zur Löttechnik (Lötbarkeit, Benetzung)
  • Substratwerkstoffe und Löthilfsmittel
  • Lötgeräte, Werkzeuge, Lötarbeitsplätze, ESD-Schutz
  • Bauteilvorbereitung, Bestückung und Löten von THT- und SMD-Bauteilen
  • Lötstellenbewertung und Nacharbeit von nicht akzeptablen Lötstellen

Basis für die Beurteilung der Lötstellen bilden die Normen DIN EN 61192 und IPC-A-610.

Alle notwendigen Werkstoffe, Werkzeuge, Geräte, Hilfsmittel und Unterlagen werden vom ZVE gestellt.

Teilnehmerzahl:

Maximal 12 Personen

Prüfung:

Bewertung der praktischen Übungsaufgaben oder optional theoretische Prüfung IPC-J-STD-001 CIS Modul 1 und 3

Zertifikat:

ohne Prüfung: ZVE - Zertifikat

Gebühr:

1.500,00 €

Zielgruppe:

Fertigungspersonal sowie Personal aus der Sichtkontrolle und dem Nachlötbereich.

Termine:

Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.

Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de