Grundlagen Wellenlöten und Selektivlöten WL /SL

Zentrum für Verbindungstechnik
in der Elektronik ZVE

Schulungen und Zertifizierungen nach IPC und ESA

Kursbeschreibung:

Der Wellen- und Selektivwellenlötprozess ist für jede Fertigung eine besondere Herausforderung. Deshalb ist es absolut notwendig sein Personal, das mit diesen Anlagen arbeitet, nicht nur mit der Bedienung der Anlage zu vertrauen, sondern den Mitarbeitenden ein Verständnis für den Zusammenhang der Herstellung einer Lötverbindung zu geben. Dieser Kurs zeigt jedem Mitarbeitenden welche Problematiken hinter den Materialien, Lothilfsmitteln und der Einstellung sowie den Wartungsarbeiten an den Lötanlagen stehen. Im theoretischen Teil werden diese Themen besprochen. Im kleineren praktischen Teil wird gezeigt welche Möglichkeiten zur Verbesserung des Lötprofiles es gibt, um einen stabilen Prozess zu bekommen und aufrecht zu erhalten. Nach diesem Kurs soll der Mitarbeitende lokalisieren können aus welchem Bereich des Prozesses der mögliche Fehler stammen kann. Bei einem Fehler aus der Maschineneinstellung sollte er diesen selbst beurteilen und verbessern können.

Schwerpunkte : 

  • Theorie des Lötens
  • Lothilfsmittel (Lote, Flussmittel)
  • Komponenten der Lötanlagen und deren Einstellung
  • Praktische Vorführungen
  • Visuelle Beurteilung von Lötstellen

Alle notwendigen Werkstoffe, Werkzeuge, Geräte, Hilfsmittel und Unterlagen werden vom ZVE gestellt.

Teilnehmerzahl:

Maximal 8 Personen

Zertifikat:

ZVE-Zertifikat

Gebühr:

1.500,00 €

Zielgruppe:

Bedienungspersonal an Lötanlagen, Neueinsteiger an Lötanlagen und Mitarbeitende in der Arbeitsvorbereitung

Termine:

Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.

Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de