Baugruppenqualität und Lötfehler LF

Zentrum für Verbindungstechnik
in der Elektronik ZVE

Schulungen und Zertifizierungen nach IPC und ESA

Kursbeschreibung:

Bedingt durch die zunehmende Miniaturisierung von Bauelementen und ihren Anschlüssen bei gleichzeitig steigender Bestückungsdichte auf der einen und großen Bauelementen in SMT- als auch THT- Technologie auf der anderen Seite verändern sich die Anforderungen an die Baugruppenverarbeitung. Produktionsprozesse müssen die Spezifikationen sowohl der Leiterplatte als auch der Bauelemente berücksichtigen und einhalten und beeinflussen die Qualität und Zuverlässigkeit der Baugruppe wesentlich. Kursschwerpunkt ist Beurteilung und Erkennen von sichtbaren Lötfehlern und Schädigungen an Bauelementen und Basismaterial an Hand von Schadensmustern als auch praktischer Beispiele. Hierzu werden vorrangig visuelle Hilfsmittel (Mikroskop) genutzt als auch die Möglichkeiten der Ultraschallmikroskopie, Röntgenanalyse und Rasterelektronenmikroskopie an Hand von Beispielen demonstriert. Eine weitere Analysemöglichkeit ist die Schliffpräparation als auch zerstörende Analyse mittels Dye Penetrationtest. Proben der Kursteilnehmer können gemeinsam untersucht und beurteilt werden. Hierzu setzen Sie sich bitte nach Kursbestätigung mit dem Kursleiter in Verbindung.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Lötprozesse
  • Fügepartner und Hilfsstoffe
  • Abnahmekriterien für Lötverbindungen
  • Diskussion der Fehlerursachen und der Vermeidung von Lötfehlern
  • Beurteilung von Lötfehlern an Baugruppen aus der Praxis

Alle notwendigen Werkstoffe, Werkzeuge, Geräte, Hilfsmittel und Unterlagen werden vom ZVE gestellt.

Teilnehmerzahl:

Maximal 12 Personen

Zertifikat:

ZVE-Zertifikat

Gebühr:

1.250,00 €

Zielgruppe:

Fachkräfte in der Fertigung und Qualitätssicherung

Termine:

Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.

Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de