Der Begriff Electrostatic discharge (ESD) oder auch Elektrostatische Entladung beschreibt ein physikalisches Phänomen, das durch extreme Potenzialdifferenzen (Spannungen) hervorgerufen werden kann. Diese Potenzialdifferenzen werden durch Reibung oder Influenz verursacht, wie sie zum Beispiel beim Laufen eines Menschen über einen Teppichboden zu beobachten sind. In Fertigungsumgebungen sind ESD-Effekte unbedingt zu vermeiden, weil das Ausmaß der Beschädigung von Komponenten oder Baugruppen nach einer Entladung nur schwer zu bewerten ist. Schwerpunkt der Schulung liegt in der Organisation und Umsetzung von geeigneten Schutzmaßnahmen in der Elektronikfertigung.
Alle notwendigen Werkstoffe, Werkzeuge, Geräte, Hilfsmittel und Unterlagen werden vom ZVE gestellt.
Maximal 12 Personen
Kursmappe
ZVE-Zertifikat
920,00 €
Mitarbeitende im Fertigungsplanungsbereich, QS und Baugruppenfertigung
Informationen zu den Kursterminen können unserem Kurskalender entnommen werden, welchen wir Ihnen unter Downloads bereitstellen.
Lt. AGB`s können Termine aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen jederzeit verschoben oder abgesagt werden.
Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars zum gewünschten Kurs an. Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an anmeldung@emft.fraunhofer.de