Löten. Crimpen. Glasfaser. Sichere Präsenzschulungen in Coronazeiten

Liebe Kundinnen und Partner,

Die Covid19-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Persönliche Kontakte wo immer es geht zu reduzieren, ist nach wie vor die Maxime. Das gilt natürlich auch für das ZVE, das Zentrum für Verbindungstechnik der Fraunhofer EMFT. Dank eines ausgefeilten Hygienekonzepts können wir Ihnen Lötschulungen und Trainings in den Bereichen  Löten und Crimpen zum aktuellen Stand wieder als Präsenzveranstaltung anbieten.

Unser Anspruch ist es, unseren Schulungsteilnehmenden eine praxisnahe Ausbildung zu bieten, die sie befähigt, das neu Erlernte direkt in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Dieser Anspruch lässt sich jedoch nicht in allen Themenbereichen mit einem digitalen Schulungsformat zu unseren gewohnten Qualitätsansprüchen erfüllen. Gerade beim Thema Löten, Crimpen und Verbindungstechnik spricht sehr viel für eine Präsenz vor Ort:

  • Das Equipment am ZVE ist sehr umfassend und auf die Schulung optimal abgestimmt
  • Viele Feinheiten, auf die es bei der Qualitätsbeurteilung von Lötverbindungen ankommt, lassen sich am PC deutlich schlechter erkennen, als vor Ort direkt am Werkstück oder unter dem Mikroskop
  • Praktische Übungen können genauer von unseren erfahrenen ZVE-Trainern betreut werden
  • Vormachen, nachmachen, üben ist die effizienteste Form des Lernens
  • Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung folgen unmittelbar aufeinander
  • Trainings nach IPC-Standards (z.B. IPC-7711/21 und IPC-J-STD-001 ESA-Vorschriften ECSS-Q-ST-70-08, ECSS-Q-ST-70-38 oder ECSS-Q-ST-70-26 oder AVLE Module) fordern in ihren derzeitigen Vorschriften Präsenz bei Praxistrainings

Nicht zuletzt erleben wir immer wieder, wie wichtig die Interaktion und spontane Diskussion unter den Teilnehmenden während der Trainings für den Lernerfolg sind.

Umfassendes Hygienekonzept sorgt für bestmöglichen Schutz

Der Schutz unserer Schulungsteilnehmenden und unserer Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität. Damit wir Ihnen unsere Lötschulungen auch jetzt als Praxistrainings anbieten können, haben wir am ZVE umfassende Hygienemaßnahmen etabliert. Die reduzierte Personenzahl für Schulungen sorgt für einen großzügigen Sicherheitsabstand zwischen den Teilnehmenden – pro Person stehen 10 qm zur Verfügung. Zusätzlich arbeiten wir mit hochtransparenten, mobilen Stellwänden in Kombination mit Lautsprecheranlagen, sodass unsere Trainer trotz der Barrieren gut zu sehen und zu hören sind. Luftreiniger in den Schulungsräumen filtern kontinuierlich Aerosole und Viren aus der Umgebungsluft. Werfen Sie dazu gerne auch einen Blick in unser Hygienekonzept

In diesem Sinne freue ich mich, Sie auch in diesen herausfordernden Zeiten im ZVE begrüßen zu dürfen. Mein Team und ich stehen Ihnen natürlich gerne für weitere Rückfragen zur Verfügung. Wünschen Sie Praxisberatung online, dann melden Sie sich bitte auch bei uns. Wir unterstützen Sie gerne. 

Natürlich kann sich die Situation  kurzfristig auch wieder verschärfen. Sollten Präsenzschulungen dann nicht mehr möglich sein, werden wir Sie an dieser Stelle unverzüglich informieren. 

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Dr. Frank Ansorge